Segmente

Unsere Geschäftssegmente

Produkte, F&E- und Fermentationsservices

Die Unternehmensgruppe unterteilt ihre Geschäftstätigkeit in zwei operative Segmente. Der Innovationsgrad und das Potenzial der Skalierbarkeit spiegeln sich in diesen beiden Segmenten wieder.

Icon symbolisiert Fermenter, Arzneimittel und Lebensmittelprodukte
BRAINBiocatalysts
Produktgeschäft und Fermentationsdienstleistungen mit spezialisierten Enzymen, Mikroorganismen und Inhaltsstoffen
BRAINBiocatalysts

Enzymen, Mikroorganismen und Inhaltsstoffe

Icon symbolisiert Fermenter, Arzneimittel und Lebensmittelprodukte

Das Segment BRAINBiocatalysts umfasst das Produktgeschäft mit spezialisierten Enzymen und anderen Proteinen. Für deren Herstellung betreibt die BRAIN Biotech Gruppe Fermentationsanlagen im Vereinigten Königreich sowie Produktionsanlagen in Kontinentaleuropa und in den USA.

Juristische Einheit für das Produktgeschäft ist die 100-prozentige Tochtergesellschaft Biocatalysts Ltd. in Cardiff, Wales, Vereinigtes Königreich.

F&E-Aktivitäten des Standorts Zwingenberg tragen zur Entwicklung innovativer Produkte und der Erweiterung des Produktportfolios bei. Auch kundenspezifische Entwicklungen von Enzymen, Stämmen und Bioprozessen für industrielle Anwendungen werden dort zunächst entwickelt und dann für das Upscaling an den Standort Cardiff transferiert. 

Icon mit Glühbirne und Händen symbolisiert eine Idee
BRAINBioIncubator
Forschungsintensive F&E-Projekte mit Industriepartnern

Beispiele erfolgreicher forschungsintensiver Projekte

Icon mit Glühbirne und Händen symbolisiert eine Idee

Das Segment BRAINBioIncubator umfasst forschungsintensive, kundenspezifische Lösungen auf der Basis von Enzymtechnologie, Stammentwicklung, Bioprozessentwicklung und Naturstoffscreening. 

Auch die gemeinsam mit Partnern initiierten Projekte mit hohem Wertschöpfungspotenzial gehören zu diesem Segment (Innovations-Pipeline).

Beispiele solcher Projekte: 

  • Eigenentwicklung von proprietären CRISPR-Cas-Nukleasen für das Genom-Editing in Kundenprojekten
  • Enzym Aurase® zur Wundheilung: Erfolgreicher Abschluss der klinischen Phase-2a-Studie durch den Partner SolasCure
  • Biologische Gold-Rückgewinnung aus E-Waste: Weiterentwicklung durch einen Industriepartner.
  • Identifizierung und Charakterisierung eines Wirkstoffs zur Behandlung des Hereditären Angioödems (HAE): Auslizenzierung und klinische Entwicklung durch Pharvaris N.V.