Hauptversammlung 2025
Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2023/24
Informationen zur Hauptversammlung der BRAIN Biotech AG am 18. März 2025
HV-Online-Service
Über den HV Online Service können Sie sich gemäß den näheren Bestimmungen in der Einberufung unter anderem zur Hauptversammlung anmelden und Eintrittskarte(n) ausstellen, Vollmachten an Dritte sowie Vollmachten und Weisungen an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter erteilen.
TOP 1:
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses der BRAIN Biotech AG zum 30. September 2024, des Lageberichts und des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 mit den erläuternden Berichten zu den Angaben gemäß § 289a und § 315a des Handelsgesetzbuchs sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024
Geschäftsbericht 2023/24 (PDF)
Konzernlagebericht und Konzernabschluss (Auszug aus GB 2023/24) (PDF)
HGB Lagebericht und Einzelabschluss der BRAIN Biotech AG 2023/24 (PDF)
Erläuternder Bericht des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289a sowie 315a des HGB für das GJ 2023/24
TOP 2:
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024
Der Vorstand und der Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands im Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 für diesen Zeitraum Entlastung zu erteilen.
TOP 3:
Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024
Der Vorstand und der Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats im Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 für diesen Zeitraum Entlastung zu erteilen.
TOP 4:
Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025
Der Aufsichtsrat schlägt gemäß der Empfehlung seines Prüfungsausschusses vor, die
Baker Tilly GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,
zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025 zu wählen.
TOP 4 im vollständigen Wortlaut (PDF)
TOP 5:
Wahlen zum Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat schlägt gemäß der Empfehlung seines Nominierungsausschusses vor,
a) Frau Dr. Anna C. Eichhorn, Frankfurt am Main, Vorstand der humatrix AG,
b) Herrn Stephen Catling, Cambridge, Großbritannien, Geschäftsführer der SJ Catling Ltd.,
mit Wirkung ab der Beendigung der Hauptversammlung am 18. März 2025 bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2027 bis zum 30. September 2028 beschließt, jeweils zum Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft zu wählen.
TOP 5 im vollständigen Wortlaut (PDF)
Lebensläufe der zur Wahl für den Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten:
Lebenslauf und erläuternde Angaben zu Dr. Anna C. Eichhorn (PDF)
Lebenslauf und erläuternde Angaben zu Stephen Catling (PDF)
TOP 6:
Beschlussfassung über die Aufhebung des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 8. März 2023 zur Auflage eines Aktienoptionsplans, über die Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2023/II, ferner über die Ermächtigung zur Auflage eines neuen Aktienoptionsplans unter Ausgabe von Aktienoptionen mit Bezugsrechten auf Aktien der BRAIN Biotech AG, über die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2025 / I sowie über die hierzu erforderlichen Satzungsänderungen
TOP 6 im vollständigen Wortlaut (PDF)
TOP 7:
Beschlussfassung über die Verlängerung der Ermächtigung zur Durchführung virtueller Hauptversammlungen und über die entsprechende Änderung von § 18 Abs. 5 der Satzung
TOP 7 im vollständigen Wortlaut (PDF)
TOP 8:
Beschlussfassung über die Billigung des Vergütungsberichts
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den nach § 162 AktG erstellten und geprüften Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2023/24 zu billigen.
TOP 8 im vollständigen Wortlaut (PDF)
Vergütungsbericht und Vermerk des Abschlussprüfers (PDF)